Die podosohle® wird angewendet bei Knieschmerzen aufgrund von:

  • X-oder O-Beinen
  • Meniskusreizung
  • Kniegelenksbeschwerden
  • Bewegungseinschränkungen

Schmerzen beim Gehen

Die Schmerzen beim Gehen entstehen
bei Knick-, Senk- und Spreizfüßen (Plattfuß). Die Abflachung des
physiologischen Fußes entsteht durch die Verkürzung der ischokularen
Muskulatur. Diese Belastung hat eine Reizung des Kniegelenks zur Folge.
Das X-Bein führt ebenfalls zu Dehnungsschmerzen.

Schwellungen am Knie

Knieschmerzen haben häufig eine
mediale Ursache, die durch eine Überlastung der aufsteigenden
Muskelketten entstehen und als Folge dessen häufig eine Instabilität in
der Endstreckung des Knies nach sich ziehen. Es können ebenso bei
Senkungen oder operativen Eingriffen im Unterleib Schwellungen und
leichte Insuffizienzen im Kniegelenk auftreten.

Mit der podosohle® aktiv gegen Knieschmerzen

Die podosohle® gibt dem Körper durch kleine Druckelemente auf der Sohle Impulse, die die Haltungsmuskulatur aktivieren.

Die podosohle® wird angewendet bei Knieschmerzen aufgrund von:

  • X-oder O-Beinen
  • Meniskusreizung
  • Kniegelenksbeschwerden
  • Bewegungseinschränkungen
Mehr erfahren über die podosohle®
  • Fehlstatik durch Fußfehlstellung

    krumme Haltung,
    Schmerzen im Knie

  • Mit podosohle®

    gerade Haltung,
    Schmerzlinderung